Banner
Heim

C795 Keramiksensorplatte

C795 Keramiksensorplatte

  • Der Begriff „Keramik-Sensorsockel“ ist eine weit gefasste Beschreibung für die grundlegende Komponente eines Sensors, die hauptsächlich aus Keramikmaterialien besteht. Diese Sockel sind entscheidend für ihre mechanischen, thermischen und elektrischen Eigenschaften.Hier finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung dessen, was ein keramischer Sensorsockel ist, sowie seiner Funktionen, Materialien und Anwendungen.Eine keramische Sensorbasis ist das Substrat oder die Plattform, auf der die Funktionselemente eines Sensors aufgebaut sind. Nicht das Sensorelement selbst, sondern die Trägerstruktur bietet:​​Mechanische Unterstützung:​​ Eine starre, stabile Grundlage für empfindliche Sensorelemente (z. B. Dünnschichtwiderstände, piezoelektrische Kristalle, Elektroden).​Elektrische Isolierung:​ Keramik ist ein hervorragender Isolator, der Kurzschlüsse verhindert und die Schaffung komplexer leitfähiger Pfade auf der Basis ermöglicht.​Wärmemanagement:​ Viele technische Keramiken verfügen über eine hohe Wärmeleitfähigkeit, leiten Wärme von empfindlichen Komponenten ab und halten gleichzeitig hohen Betriebstemperaturen stand.​​Eine stabile Umgebung:​​ Keramik ist inert und korrosionsbeständig und schützt den Sensor vor rauen Umgebungen (Chemikalien, Feuchtigkeit).
    MEHR ANZEIGEN

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN

Heim

PRODUKTE

WhatsApp

Kontaktieren Sie uns

Eine Nachricht hinterlassen
Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN