Heim Neue Energiekeramik

Shenxing Ceramic Kundenspezifischer Keramik-Sensorsockel

Shenxing Ceramic Kundenspezifischer Keramik-Sensorsockel

Der Begriff „Keramik-Sensorsockel“ ist eine weit gefasste Beschreibung für die grundlegende Komponente eines Sensors, die hauptsächlich aus Keramikmaterialien besteht. Diese Sockel sind entscheidend für ihre mechanischen, thermischen und elektrischen Eigenschaften.
Hier finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung dessen, was ein keramischer Sensorsockel ist, sowie seiner Funktionen, Materialien und Anwendungen.
Eine keramische Sensorbasis ist das Substrat oder die Plattform, auf der die Funktionselemente eines Sensors aufgebaut sind. Nicht das Sensorelement selbst, sondern die Trägerstruktur bietet:
  • ​Mechanische Unterstützung:​​ Eine starre, stabile Grundlage für empfindliche Sensorelemente (z. B. Dünnschichtwiderstände, piezoelektrische Kristalle, Elektroden).
  • Elektrische Isolierung:​ Keramik ist ein hervorragender Isolator, der Kurzschlüsse verhindert und die Schaffung komplexer leitfähiger Pfade auf der Basis ermöglicht.
  • Wärmemanagement:​ Viele technische Keramiken verfügen über eine hohe Wärmeleitfähigkeit, leiten Wärme von empfindlichen Komponenten ab und halten gleichzeitig hohen Betriebstemperaturen stand.
  • ​Eine stabile Umgebung:​​ Keramik ist inert und korrosionsbeständig und schützt den Sensor vor rauen Umgebungen (Chemikalien, Feuchtigkeit).
  • Bestellung (MOQ) :

    1000
  • Zahlung :

    T/T
  • BESCHREIBUNG

Drucksensoren:​​ Die Keramikbasis bietet eine stabile, starre Plattform für einen Dehnungsmessstreifen oder ein kapazitives Sensorelement. Aufgrund ihrer Reaktionsträgheit wird sie häufig bei korrosiven Medien eingesetzt.

Temperatursensoren:​ Das temperaturempfindliche Keramikelement wird häufig direkt auf eine Steatit- oder Aluminiumoxidbasis mit gedruckten Elektroden gesintert.

​​RTDs (Widerstandstemperaturfühler):​​ Der Platin-Dünnfilm wird direkt auf einem Aluminiumoxidsubstrat abgeschieden.

​​Gassensoren (insbesondere Sauerstoffsensoren):​​ Die Zirkonoxidbasis in einem Lambdasensor ist das Herzstück des Geräts. Sie leitet Sauerstoffionen bei hohen Temperaturen und erzeugt so eine Spannung, die proportional zur Sauerstoffkonzentration ist.

Ein piezoelektrischer Kristall (z. B. PZT) ist auf einer Keramikbasis montiert, die für die elektrische Verbindung und den mechanischen Halt sorgt.

Feuchtigkeitssensoren:​​ Das Keramiksubstrat kann mit einem hygroskopischen Material beschichtet werden, das bei Feuchtigkeit seine Kapazität oder seinen Widerstand ändert.

​​Biosensoren:​​ Keramikbasen (z. B. bei niedriger Temperatur mitgebrannte Keramik – LTCC) werden für Lab-on-a-Chip-Geräte verwendet, da sich damit komplexe mikrofluidische Kanäle erzeugen lassen.

Technische Parameter


ArtikelEinheitZirkonoxidkeramik99 % Aluminiumoxidkeramik96 % Aluminiumoxidkeramik95 % AluminiumoxidkeramikSpecksteinkeramikMullitkeramikCordierit-Keramik
Schüttdichteg/cm363.83.73.62.82.22.3
Wasseraufnahme%000001212
Wärmeleitfähigkeit(mit mk)1019-3016-2814-242-32-61,3-1,8
Beständigkeit gegen Thermoschock,MinimumTK?7015014014080150300
Spannungsfestigkeit,MinimumKV152018182025-
BiegefestigkeitMpa100030028024012012030
Sintertemperatur1500167016001600125012501250
Maximale Arbeitstemperatur120015001200120080010001000

Anwendung

Wird speziell für Hochtemperatur- und Hochspannungsisolationsteile, Schaltungssubstrate, Hochtemperaturgeräte usw. verwendet. Als Hauptvertreter der Präzisionskeramikmaterialien wird es häufig in Branchen wie der Halbleiter-, Petrochemie- und Elektronikindustrie verwendet.

Vorteile


1. Wir unterstützen OEM und ODM;
2. Wir haben ein professionelles Forschungs- und Entwicklungsteam und technischen Support.
3. Wir stellen Logistik-Update-Informationen in Echtzeit bereit.
4. Wir unterstützen einen 24-Stunden-Online-Service.
5. Wir unterstützen T/T, L/c-Zahlungen;
6. Wir haben ein professionelles QC-Team, das die Qualität vor der Auslieferung überprüft.

Zertifikat


Häufig gestellte Fragen


1. Wie können Sie ein Angebot erhalten?
Bitte senden Sie mir Ihre Zeichnung mit den technischen Anforderungen und der Bedarfsmenge.
Wenn Sie die Zeichnung nicht haben, senden Sie uns bitte Muster per Kurier. Wir nennen Ihnen innerhalb von 24 Stunden unseren besten Preis.

2. Wie können Sie Proben erhalten?
Wir können kostenlose Muster liefern, sofern wir diese auf Lager haben. Sollten wir die Produkte nicht selbst hergestellt haben, können wir nach Erhalt der Werkzeuggebühr einige kostenlose Muster liefern. Bitte beachten Sie, dass die Kuriergebühr am Bestimmungsort zu entrichten ist.

3. Wie lange dauert die Lieferung von Mustern und Sammelbestellungen?
Die Lieferzeit für Muster beträgt 18 Tage. Bei Sammelbestellungen beträgt sie etwa 25 Tage.

4. Kann ich Sie besuchen?
Sicher. Wenn Sie Großabnehmer sind und unsere Produkte und Produktionslinie besichtigen möchten, kontaktieren Sie uns bitte, um einen Termin zu vereinbaren.

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Verwandte Produkte

Shenxing Keramikhersteller D28 D15 D32 Keramik-Laserhalter

Vorteile von KeramikÜberragende optische Präzision: Eine Maßtoleranz von ±0,001 mm und eine geringe Wärmeausdehnung gewährleisten die Stabilität der Laserausrichtung – entscheidend für hochpräzise Anwendungen (z. B. Halbleiterlithografie).Hervorragendes Wärmemanagement: AlN/SiC-Keramik leitet Wärme 3-7x schneller ab als Metall/Kunststoff – verhindert das Durchbrennen von Hochleistungslaserdioden und verlängert die Lebensdauer der Komponenten.EMI-Immunität: Isolierende Keramik verhindert elektromagnetische Störungen und gewährleistet eine zuverlässige Leistung in Kommunikationslasern und medizinischen Systemen.Umweltbeständigkeit: Beständig gegen hohe Temperaturen (bis zu 1600 °C), Feuchtigkeit und Chemikalien – geeignet für raue Industrie-, Automobil- oder Weltraumumgebungen.Langfristige Zuverlässigkeit: Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit reduzieren den Wartungsbedarf – Lasersysteme mit Keramikhaltern haben eine 2-3x längere Lebensdauer als solche mit Kunststoff-/Metallhaltern.

MEHR ANZEIGEN
Shenxing Ceramic Kundenspezifischer Keramik-Sensorsockel

Der Begriff „Keramik-Sensorsockel“ ist eine weit gefasste Beschreibung für die grundlegende Komponente eines Sensors, die hauptsächlich aus Keramikmaterialien besteht. Diese Sockel sind entscheidend für ihre mechanischen, thermischen und elektrischen Eigenschaften.Hier finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung dessen, was ein keramischer Sensorsockel ist, sowie seiner Funktionen, Materialien und Anwendungen.Eine keramische Sensorbasis ist das Substrat oder die Plattform, auf der die Funktionselemente eines Sensors aufgebaut sind. Nicht das Sensorelement selbst, sondern die Trägerstruktur bietet:​​Mechanische Unterstützung:​​ Eine starre, stabile Grundlage für empfindliche Sensorelemente (z. B. Dünnschichtwiderstände, piezoelektrische Kristalle, Elektroden).​Elektrische Isolierung:​ Keramik ist ein hervorragender Isolator, der Kurzschlüsse verhindert und die Schaffung komplexer leitfähiger Pfade auf der Basis ermöglicht.​Wärmemanagement:​ Viele technische Keramiken verfügen über eine hohe Wärmeleitfähigkeit, leiten Wärme von empfindlichen Komponenten ab und halten gleichzeitig hohen Betriebstemperaturen stand.​​Eine stabile Umgebung:​​ Keramik ist inert und korrosionsbeständig und schützt den Sensor vor rauen Umgebungen (Chemikalien, Feuchtigkeit).

MEHR ANZEIGEN

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN

Heim

PRODUKTE

WhatsApp

Kontaktieren Sie uns

Eine Nachricht hinterlassen
Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN