Gängige Widerstandstypen mit SpecksteingehäusenSteatitkeramik in diesen Widerstandstypen:Drahtgewickelte Widerstände:Aufbau: Ein Widerstandsdraht (z. B. Nichrom) wird um einen Stab oder ein Rohr aus Steatitkeramik gewickelt. Der Steatitkörper bildet den Kern der Wicklung. Bei höheren Leistungen wird die Baugruppe oft in ein größeres Steatitrohr oder -gehäuse eingesetzt. Der Zwischenraum wird zur besseren Wärmeübertragung und zum Schutz vor der Umgebung mit Silikonkleber gefüllt.Aussehen: Typischerweise ein weißer, brauner oder gräulicher zylindrischer Körper mit metallischen Endkappen und axialen Leitungen. Leistungsschichtwiderstände: Ähnlich wie Drahtwicklungswiderstände, jedoch wird anstelle eines Drahts eine Widerstandsschicht auf einen Specksteinstab aufgebracht. Zementwiderstände: Ein spezieller Typ von Drahtwiderstand, bei dem das Specksteingehäuse mit wärmeleitendem, nicht brennbarem Zement gefüllt ist, um die Nennleistung zu erhöhen und das Element zu schützen.
MEHR ANZEIGEN